Die 100 Besten - was über das Jahr passiert

Unser Bücherschauklassiker mit tollen Lesetipps ist schon seit Jahren für viele ein unschätzbarer Ratgeber: die schönsten, besten und interessantesten Buchtipps des aktuellen Jahres werden von den drei Kinder- und Jugendbuchexpertinnen Roswitha Budeus-Budde, Marlene Zöhrer und Silke Almendinger aus den Neuerscheinungen der Verlage ausgewählt, und kompetent bei der Münchner Bücherschau vorgestellt. Die weit über 100 Bücher sind als Sonderausstellung in der Buchausstellung gebündelt zu finden und zu erlesen.

Die Liste für 2024 finden Sie hier.

Ab Januar gehen diese Bücher als Wanderausstellung für jeweils eine Woche in Schulen. Im Juli werden die Bücher dann einer Schule /Institution geschenkt.

Liste 2024

Übergabe der 100 Besten an die Grundschule an der Fröttmanninger Straße

Buchgeschenk an eine Schule

Übergabe der 100 Besten an die Schule an der Fröttmaninger Straße

Einen herzlichen Glückwunsch an die Grundschule an der Fröttmaninger Straße in München! Dort haben die 100 Besten in der Bibliothek eine neue Heimat gefunden. Die Übergabe der Bücher erfolgte diese Woche persönlich durch Dr. Klaus Beckschulte, Geschäftsführer des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern e.V. 

Die 100 Besten

Bewerbung für die Bücher - Ein Geschenk an die Schulbibliothek

Die 100 Besten werden nach dem halben Jahr Wanderausstellung im Juli an eine Schule oder Bildungseinrichtung für Kinder in München oder im Umland gespendet, die Bedarf an neuem Lesestoff haben. Wichtig ist dabei, dass die Schule uns den Bedarf klar darstellt (Brennpunktschulen, Neuaufbau der Schulbibliothek, Umzug/Umbau). Die Übergabe findet dann im Juli in der Schule mit einen Fototermin statt.