Literaturfest München

Das Familienprogramm 2023

Das Familienprogramm bietet die einmalige Gelegenheit, wunderbare Autorinnen und Autoren live zu erleben, ihnen zuzuhören und unzählige Fragen zu stellen. Spannung und Action, Nachdenkliches, Wissenswertes und Lustiges ergeben genau die Erfolgsmischung, mit der (Vor-)Lesen richtig Spaß macht.

Cornelia Funke: Tintenwelt 4, Die Farbe der Rache

Cornelia Funke, Rainer Strecker

Tintenwelt 4. Die Farbe der Rache 

Lesung mit Cornelia Funke und Rainer Strecker

Moderation: Niels Beintker (BR)
Darauf haben Millionen Fans gewartet: Staubfinger, Mo und Meggie sind zurück und erleben in Cornelia Funkes Tintenwelt-Saga neue Abenteuer: …

Sonntag 5.11. · 15 Uhr · Ab 12 Jahren
Residenztheater
Kinder: 8,00 € · Erwachsene: 18,00 € · Ermäßigt: 12,00 €

Bände sprechen…

Offene Werkstatt des Verlags Bunt & Vielfalt

FR. | 14-18 Uhr
Wochenenden + MI. 22.11. | 12-18 Uhr

Wir werden in den knapp drei Wochen keine tausend Bände mit euch produzieren, …

Freitag 17.11. · 14 Uhr · Ab 8 Jahren
Haus der Kunst, Westflügel
Eintritt frei

Bleistift-Skizzen

Schreibwerkstatt für Kinder

Eine (eigene) Welt in Wörter fassen und entwerfen, in Kapiteln, Kurzgeschichten und Mini-Plots – hier gibt’s Zeit, Raum, Zuhörer und Tipps. Papier, Bleistift, …

Samstag 18.11. · 14 Uhr · Ab 10 Jahren
Haus der Kunst, Konferenzraum
Eintritt frei

Margit Auer: Die Schule der magischen Tiere

Margit Auer

Die Schule der magischen Tiere: Ach Du Schreck!

Ein Nachmittag mit Margit Auer

In der Wintersteinschule spukt es! Mitten in der Nacht kracht, klappert und krawummst es in den Gängen und Klassenzimmern. Der Hausmeister zittert vor Schreck und Kater Karajan …

Samstag 18.11. · 15 Uhr · Ab 8 Jahren
Haus der Kunst, Terrassensaal
Eintritt: 8,00 €

Lesefüchse e.V.

Lesefüchse e.V.

Vorleseaktion der Lesefüchse e.V.

Auch dieses Jahr ist der Lesefüchse e.V. wieder mit einer tollen Vorleseaktion dabei. An den Bücherschau-Samstagen haben die Lesefüchse-Vorleser*innen wunderbare Geschichten …

Samstag 18.11. · 16 Uhr · Ab 4 Jahren
Haus der Kunst, Westflügel
Eintritt frei

Ursula Poznanski: Oracle

Ursula Poznanski

Oracle

Ursula Poznanski im Gespräch

Als Kind hat Julian merkwürdige Visionen. Das sind nur Fehlschaltungen im Hirn, sagt seine Therapeutin, bedeutungslose Trugbilder. Und mit den richtigen Medikamenten sind die …

Sonntag 19.11. · 15 Uhr · Ab 14 Jahren
Haus der Kunst, Terrassensaal
Eintritt: 8,00 €

MKids e.V.

MKidS e.V., Arno Helfrich

MKids e.V. – Vorleseaktion

Arno Helfrich, Kriminaloberrat a.D. im Polizeipräsidium München und MKidS Botschafter, liest aus „Das Buch der gestohlenen Träume“, arsEdition Verlag.

Sonntag 19.11. · 16 Uhr · Ab 11 Jahren
Haus der Kunst, Westflügel
Eintritt frei

Literarisches Jugendquartett 2023

Das Literarische Jugendquartett Vol. VI

Moderiert von Silke Schlichtmann & Nils Freytag

Der Nachmittag von Jugendlichen für Jugendliche. Was lesen wir gerade? Welche neuen Jugendbücher begeistern uns? Welche Themen sind „in“? 

Sonntag 19.11. · 17 Uhr · Ab 14 Jahren
Haus der Kunst, Terrassensaal
Eintritt: 8,00 €

Find a Book! – Speed-Dating mit Indieverlagen

Kinder- und Jugendbuch-Edition

Moderation: Ilke Sayan, YouTuberin @BuchGeschichten
Fünfzehn Bücher und pro Buch zwei Minuten Zeit – fünf Indieverlage stellen Euch in dieser Stunde jeweils drei Bücher …

Freitag 24.11. · 15 Uhr
Haus der Kunst, Westflügel
Eintritt frei

Café Unterzucker

Café Unterzucker

„Freu Dich mal“ – Lieder vom Feiern, Freuen, Schenken und alles falsch machen.

Die neue CD von Café Unterzucker – Musik für humorbegabte Familien.

Die Gründungsväter von Café Unterzucker sind Tobias Weber (spielt sehr viele Instrumente, aber nicht Schlagzeug, und wenn er das nicht tut, komponiert er) und Richard Oehmann …

Samstag 25.11. · 14 Uhr
Haus der Kunst, Terrassensaal
Eintritt: 8,00 €

Zukunft_Buch

Zukunft Buch

Eine offene Gesprächsrunde mit jungen Expert*innen, die Schüler*innen, Eltern und Studierende über die Berufsvielfalt und Karrieremöglichkeiten der Buchbranche informiert

E-Books, Apps, Leseplattformen, Buchblogger* innen und soziale Netzwerke machen die Buchbranche multimedialer denn je. Entsprechend vielfältig und spannend sind die Wege in die …

Samstag 25.11. · 14:30 Uhr
Haus der Kunst, Konferenzraum
Eintritt frei

Lesefüchse e.V.

Lesefüchse e.V.

Vorleseaktion der Lesefüchse e.V.

Auch dieses Jahr ist der Lesefüchse e.V. wieder mit einer tollen Vorleseaktion dabei. An den Bücherschau-Samstagen haben die Lesefüchse-Vorleser*innen wunderbare Geschichten …

Samstag 25.11. · 16 Uhr · Ab 4 Jahren
Haus der Kunst, Westflügel
Eintritt frei

100 Beste_Budeus-Budde, Marlene Zöhrer, Hilde Elisabeth Menzel

Die 100 Besten – Kinder- und Jugendbücher

Für alle jugendlichen und erwachsenen Buchfans. Unser Bücherschauklassiker mit tollen Lesetipps!

Schon seit Jahren sind diese Buchempfehlungen für viele ein unschätzbarer Ratgeber: die schönsten, besten und interessantesten Buchtipps des aktuellen Jahres werden von den …

Sonntag 26.11. · 11 Uhr
Haus der Kunst, Terrassensaal
Eintritt: 8,00 €

Martin Baltscheit: Der kleine Esel Liebernicht

Martin Baltscheit

Der kleine Esel Liebernicht und ein Sommer voller Abenteuer

Ein Nachmittag mit Martin Baltscheit

Ein warmherziges Bilderbucherlebnis rund um Freundschaft und das unverhoffte große Glück. Mit einer tollen Leseperformance präsentiert Martin Baltscheit seine Geschichten von …

Sonntag 26.11. · 15 Uhr · Ab 4 Jahren
Haus der Kunst, Terrassensaal
Eintritt: 8,00 €

MKids e.V.

MKidS e.V., Alexander Mazza

MKids e.V. – Vorleseaktion

Alexander Mazza, Fernsehmoderator, Schauspieler und MKidS Botschafter, liest aus seinem Lieblingbuch.

Sonntag 26.11. · 16 Uhr · Ab 7 Jahren
Haus der Kunst, Westflügel
Eintritt frei

Experimentieren mit verschiedenen Buch- und Heftformaten

Werkstattabend

Ausgehend von dem Material in der Werkstatt zum Schreiben, Zeichnen, Drucken und Binden kann mit eigenen Buch- oder Heftprojekten gestartet werden. Die bis dahin entstandenen …

Dienstag 28.11. · 18:30 Uhr · Jugendliche und Erwachsene
Haus der Kunst, Westflügel
Eintritt: 15,00 €

Alex Rühle: Zippel macht Zirkus

Alex Rühle

Zippel macht Zirkus

Manege frei für Zippel, Zirkus, Zauberei – ein Nachmittag mit Alex Rühle

Seit Zippel, das kleine lustige Schlossgespenst, bei Paul im Türschloss wohnt, ist jeder Tag voller Überraschungen. Aber wer hätte gedacht, dass das größte Abenteuer für …

Samstag 2.12. · 15 Uhr · Ab 6 Jahren
Haus der Kunst, Terrassensaal
Eintritt: 8,00 €

Lesefüchse e.V.

Lesefüchse e.V.

Vorleseaktion der Lesefüchse e.V.

Auch dieses Jahr ist der Lesefüchse e.V. wieder mit einer tollen Vorleseaktion dabei. An den Bücherschau-Samstagen haben die Lesefüchse-Vorleser*innen wunderbare Geschichten …

Samstag 2.12. · 16 Uhr · Ab 4 Jahren
Haus der Kunst, Westflügel
Eintritt frei

Saša Stanišić: Wolf

Saša Stanišić

Wolf – ein Kinderbuch über Angst und Mut

Ein Gespräch mit Saša Stanišić

Moderation: Kathleen Hildebrandt (Süddeutsche Zeitung)
An diesem Nachmittag erklärt uns Saša Stanišić, wie schmal der Grad zwischen Ausgrenzung und Anderssein ist und ob …

Sonntag 3.12. · 15 Uhr · Ab 11 Jahren
Haus der Kunst, Terrassensaal
Eintritt: 8,00 €

MKids e.V.

MKidS e.V., Sebastian Höffner

MKids e.V. – Vorleseaktion

Sebastian Höffner, Moderator, Sprecher und MKidS Botschafter, liest aus „Die Schule des abgrundtief Bösen", TulipanVerlag.

Sonntag 3.12. · 16 Uhr · Ab 9 Jahren
Haus der Kunst, Westflügel
Eintritt frei