Literaturfest München
64. MBS Slider

Neue Heimat gefunden

Münchner Bücherschau zieht in das Haus der Kunst

Die 64. Münchner Bücherschau findet vom 16. November bis 3. Dezember 2023 im Haus der Kunst statt. Damit hat die große Buchausstellung gemeinsam mit den begleitenden Veranstaltungen eine neue Heimat gefunden. 

Anmeldung 2023

Ab jetzt für die Buchausstellung anmelden

Anmeldung für Verlage

Melden Sie sich bis zum 30. Juni 2023 für die Münchner Bücherschau an!

Literaturhaus München

Buchausstellung

Über 100 Verlage präsentierten ihre Bücher und andere Medien 18 Tage lang in der Galerie im Erdgeschoß.

Jonathan Stroud im Gespräch mit Tina Lurz

Scarlett & Browne – Die Berüchtigten

Ein neues, rasantes Abenteuer zweier umwerfender Helden vom Meister der Fantasy. Spannende Action-Szenen, fabelhafte Bösewichte und funkelnd-ironische Dialoge versprechen echtes Zuhörvergnügen.

Joe Sacco im Gespräch mit Andreas Platthaus

Wir gehören dem Land

Der Geschwister-Scholl-Preisträger 2021 erzählt von den First Nations in Kanada. Sacco, Pionier des Comic-Journalismus, berichtet von Rassismus, vom Erbe des Kolonialismus, von kultureller Identität, Raubbau an der Natur und den Folgen für die nächsten Generationen.

Lesung mit Jörg Isermeyer

Dachs und Rakete. Ab in die Stadt / Ein Haus voller Freunde

Ein richtiges Gute Laune-Buch mit einer tollen Mischung aus Lesung, Musik und Bilderpräsentation für kleine Leser und Zuhörer.

Matinee – Empfehlungen des Jahres 2022

Die 100 Besten – Kinder- und Jugendbücher

Unser Bücherschauklassiker mit tollen Lesetipps zu Gast im Literaturhaus: Die 100 besten Kinder- und Jugendbücher des Jahres, souverän und unterhaltsam präsentiert.

Die Buchempfehlungen von Jugendlichen für Jugendliche

Das Literarische Jugendquartett Vol. V

Der Nachmittag von Jugendlichen für Jugendliche. Was lesen wir gerade? Welche neuen Jugendbücher begeistern uns? Welche Themen sind „in“? 

Literaturhaus München

Buchausstellung

Über 100 Verlage präsentierten ihre Bücher und andere Medien 18 Tage lang in der Galerie im Erdgeschoß.

Schreiben-Zeichnen-Drucken-Binden

Werkstätten von Kultur- & Spielraum

Hier fanden die Teilnehmer*innen Platz zum Schreiben und Illustrieren mit Hochdruck, Siebdruck, Lithographie, Copy-Druck, Risographie sowie verschiedenen Näh-, Falt-, Falz- und Bindetechniken in Zusammenarbeit mit Künstler*innen und Leuten, die ihr „Handwerk“ beherrschen.

Die Veranstaltungen 2022

Das Festival-Programm der 63. Münchner Bücherschau mit allen Veranstaltungen finden Sie hier:

Gesamtes Veranstaltungsprogramm

Veranstaltungen für Schulklassen

Das Vormittagsprogramm der Münchner Bücherschau bietet Klassen verschiedener Altersstufen die Gelegenheit, die Menschen hinter den Büchern persönlich zu treffen, Autoren und Autorinnen zuzuhören und Fragen zum Erfinden der Figuren, Schreiben der Texte und Veröffentlichen der Bücher zu stellen und so einen direkten Zugang zu Büchern zu erfahren.

Programm für Schulklassen

Buch- & Sonderausstellungen

Auch dieses Jahr begleiten attraktive Buch- und Sonderausstellungen das Veranstaltungsprogramm der Münchner Bücherschau. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Literaturhaus München.