Ein Besuch der Ausstellung auf der Münchner Bücherschau ist wie eine Reise – in deinem Kopf entstehen Bilder und Gedanken, die neue Welten eröffnen. Sammle und notiere die Sätze und Bilder und bring sie mit in die Werkstätten. Hier findest du Platz zum Schreiben und Illustrieren und alles, was du für die digitale und analoge Gestaltung deiner Zeilen und Zeichen benötigst. Möglich sind auch Hochdruck, Siebdruck, Lithographie, Copy-Druck, Risographie sowie verschiedene Näh-, Falt-, Falz- und Bindetechniken und die Zusammenarbeit mit Künstler*innen und Leuten, die ihr „Handwerk“ beherrschen. Du kannst deine Ideen mit verschiedenen Techniken drucken und als Einzelstück oder mehrfach in einer Mappe, einem Buch oder Heft binden.