Das Familienprogramm 2025

Das Familienprogramm bietet die einmalige Gelegenheit, wunderbare Autorinnen und Autoren live zu erleben, ihnen zuzuhören und unzählige Fragen zu stellen. Spannung und Action, Nachdenkliches, Wissenswertes und Lustiges ergeben genau die Erfolgsmischung, mit der (Vor-)Lesen richtig Spaß macht.

Kultur & Spielraum_spot on_ost_rodeo_mira_programm_colin_djukic11

Spot on! Aufnahme läuft!

Workshop für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren

Ein Tonstudio im ersten Stock und mehrere Filmstudios darunter – was hat das in einer Bücherschau zu bedeuten?

Freitag 21.11. · 15:30 Uhr · Ab 9 Jahren
Haus der Kunst, Westflügel
Eintritt frei

Kultur & Spielraum_spot on_ost_rodeo_mira_programm_colin_djukic2

Spot on! Aufnahme läuft!

Offene Studios für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren

Ein Tonstudio im ersten Stock und mehrere Filmstudios darunter – was hat das in einer Bücherschau zu bedeuten?

Samstag 22.11. · 14 Uhr · Ab 9 Jahren
Haus der Kunst, Westflügel
Eintritt frei

Kolb, Suza: Haferhorde

Suza Kolb

Suza Kolb: Die Haferhorde – Da wiehert ja der Bürgermeister!

10 Jahre HAFERHORDE – wir feiern mit allen Fans und einer ponystarken Lesung!

Samstag 22.11. · 15 Uhr · Ab 8 Jahren
Haus der Kunst, Terrassensaal
Eintritt: 9,00 €

MKids e.V.

MKidS e.V., Arno Helfrich

MKids e.V. – Vorleseaktion

MKidS Botschafter Arno Helfrich, liest aus „Helden der Weide – Vier Hasen für ein Tralala“ (Magellan Verlag).

Samstag 22.11. · 16 Uhr · Ab 8 Jahren
Haus der Kunst, Buchausstellung
Eintritt frei

Kultur & Spielraum_spot on_ost_rodeo_mira_programm_colin_djukic2

Spot on! Aufnahme läuft!

Offene Studios für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren

Ein Tonstudio im ersten Stock und mehrere Filmstudios darunter – was hat das in einer Bücherschau zu bedeuten?

Sonntag 23.11. · 11 Uhr · Ab 9 Jahren
Haus der Kunst, Westflügel
Eintritt frei

Lachlabor
Ausgebucht

Radio Mikro - Das Lachlabor Tina & Mischa

Radio Mikro - Das Lachlabor

Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln

Tina und Mischa beantworten die verrücktesten Kinderfragen und bekommen Hilfe vom Kinder-Miträtsel-Team und von Expertinnen und Experten.

Sonntag 23.11. · 15 Uhr · Ab 7 Jahren
Haus der Kunst, Terrassensaal
Eintritt: 9,00 €

Lesefüchse e.V.

Lesefüchse e.V.

Lesefüchse e.V. - Vorleseaktion

Wir bestimmen mit! Die Lesefüchse zeigen Kindern mit aktuellen Bilderbücher, wie mitbestimmende Teilhabe funktioniert.

Sonntag 23.11. · 16 Uhr · Ab 6 Jahren
Haus der Kunst, Buchausstellung
Eintritt frei

Kultur & Spielraum_spot on_ost_rodeo_mira_programm_colin_djukic11

Spot on! Aufnahme läuft!

Workshop für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren

Ein Tonstudio im ersten Stock und mehrere Filmstudios darunter – was hat das in einer Bücherschau zu bedeuten?

Freitag 28.11. · 15:30 Uhr · Ab 9 Jahren
Haus der Kunst, Westflügel
Eintritt frei

Kultur & Spielraum_spot on_ost_rodeo_mira_programm_colin_djukic2

Spot on! Aufnahme läuft!

Offene Studios für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren

Ein Tonstudio im ersten Stock und mehrere Filmstudios darunter – was hat das in einer Bücherschau zu bedeuten?

Samstag 29.11. · 14 Uhr · Ab 9 Jahren
Haus der Kunst, Westflügel
Eintritt frei

Krause, Ute: Muskeltiere 08 Teigtaschen

Ute Krause

Ute Krause: Die Muskeltiere und die fliegenden Teigtaschen

Die Kinderlieblinge in geheimer, neuer Teigtaschen-Mission

Der Zwerghamster Hamza Backentasche ist verzweifelt: Hier können nur die famosen Muskeltiere helfen, brauchen aber auch eine ordentliche Portion Glück!

Samstag 29.11. · 15 Uhr · Ab 8 Jahren
Haus der Kunst, Auditorium
Eintritt: 9,00 €

MKids e.V.

MKidS e.V., Sebastian Höffner

MKids e.V. – Vorleseaktion

MKidS Botschafter Sebastian Höffner liest aus „Kuschelflosse. Abenteuer tief im Meer – Das geheimnisvolle Zauber-Riff“ (Magellan Verlag).

Samstag 29.11. · 16 Uhr · Ab 7 Jahren
Haus der Kunst, Buchausstellung
Eintritt frei

Kultur & Spielraum_spot on_ost_rodeo_mira_programm_colin_djukic2

Spot on! Aufnahme läuft!

Offene Studios für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren

Ein Tonstudio im ersten Stock und mehrere Filmstudios darunter – was hat das in einer Bücherschau zu bedeuten?

Sonntag 30.11. · 11 Uhr · Ab 9 Jahren
Haus der Kunst, Westflügel
Eintritt frei

100 Beste Gruppenbild c v.l.n.r.: Silke Almendinger, Dr. Roswitha Budeus-Budde, Marlene Zöhrer

Silke Almendinger, Dr. Roswitha Budeus-Budde, Dr. Marlene Zöhrer Die 100 Besten

Die 100 besten Kinder- und Jugendbücher

Unser Bücherschauklassiker mit tollen Lesetipps

Für alle auf der Suche nach richtig guten Lesetipps: die schönsten, besten und interessantesten Kinder- und Jugendbücher 2025!

Sonntag 30.11. · 11:30 Uhr · Jugendliche und Erwachsene
Haus der Kunst, Auditorium
Eintritt: 9,00 €

Haase. Jell: Pipp Langstrumpf 1

Jella Haase

Jella Haase liest Astrid Lindgren

Pippi Langstrumpf außer Rand und Band

Moderation: Dr. Christiane Raabe (IJB)

Der absolute Kultklassiker feiert 2025 Jubiläum und wird mitreißend neu gelesen von Jella Haase.

Sonntag 30.11. · 15 Uhr · Ab 5 Jahren
ASTOR Filmlounge im ARRI Kino
Eintritt: 14,00 € · Eintritt: 10,00 €

Zukunft Buch

Karrieremöglichkeiten in der Buchbranche

Von der Ausbildung als Buchhändler*in oder Medienkauffrau*mann, einem Studium bis hin zu Verlagsjobs – verschaffen Sie sich einen Überblick über die Branche.

Dienstag 2.12. · 17 Uhr · Ab 14 Jahren
Haus der Kunst, Kabinett
Eintritt frei

Kultur & Spielraum_spot on_ost_rodeo_mira_programm_colin_djukic11

Spot on! Aufnahme läuft!

Workshop für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren

Ein Tonstudio im ersten Stock und mehrere Filmstudios darunter – was hat das in einer Bücherschau zu bedeuten?

Freitag 5.12. · 15:30 Uhr · Ab 9 Jahren
Haus der Kunst, Westflügel
Eintritt frei

Bleistiftskizzen_quadratisch_c_t.w.reger

Bleistift-Skizzen – Schreibwerkstatt für Kinder

Workshop für Kinder ab 9 Jahren

Eine (eigene) Welt in Wörter fassen und zu Kapiteln, Kurzgeschichten und Mini-Plots machen – hier gibt’s Zeit, Raum, Zuhörer und Tipps.

Samstag 6.12. · 11 Uhr · Ab 9 Jahren
Haus der Kunst, Auditorium
Eintritt frei

Kultur & Spielraum_spot on_ost_rodeo_mira_programm_colin_djukic2

Spot on! Aufnahme läuft!

Offene Studios für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren

Ein Tonstudio im ersten Stock und mehrere Filmstudios darunter – was hat das in einer Bücherschau zu bedeuten?

Samstag 6.12. · 14 Uhr · Ab 9 Jahren
Haus der Kunst, Westflügel
Eintritt frei

Hoecke, Mühlenfel: Katzenhuhn

Bernhard Hoëcker und Eva von Mühlenfels

Bernhard Hoëcker, Eva von Mühlenfels: Das Katzenhuhn

lustige Vorlesegeschichten von einem sehr besonderen Bauernhof

Mit Umhang, Mut und jeder Menge guter Freunde springt das Katzenhuhn von einem Abenteuer ins nächste. Humorvoll und absolut warmherzig erzählt.

Samstag 6.12. · 15 Uhr · Ab 5 Jahren
Haus der Kunst, Auditorium
Eintritt: 9,00 €

MKids e.V.

MKidS e.V., Anja Leimkugel

MKids e.V. – Vorleseaktion

MKidS Botschafterin Anja Leimkugel, liest aus „Katastrofabelhafte Sommerferien“ (Magellan Verlag).

Samstag 6.12. · 16 Uhr · Ab 9 Jahren
Haus der Kunst, Buchausstellung
Eintritt frei

Kultur & Spielraum_spot on_ost_rodeo_mira_programm_colin_djukic2

Spot on! Aufnahme läuft!

Offene Studios für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren

Ein Tonstudio im ersten Stock und mehrere Filmstudios darunter – was hat das in einer Bücherschau zu bedeuten?

Sonntag 7.12. · 11 Uhr · Ab 9 Jahren
Haus der Kunst, Westflügel
Eintritt frei

Brandis, Katja: Windwalkers

Katja Brandis

Katja Brandis: Windwalkers – Verborgene Flügel

Abflug die Tierwandler-Welt für alle Woodwalker- und Fantasyfans

Eine neue Gestaltwandler-Schule öffnet ihre Türen: an der Redcliff High dreht sich alles um die Tiere der Lüfte!

Sonntag 7.12. · 15 Uhr · Ab 10 Jahren
Haus der Kunst, Auditorium
Eintritt: 9,00 €

Literarisches Jugendquartett_2025_Covergalerie

Das Literarische Jugendquartett Vol. VIII

Der Nachmittag von Jugendlichen für Jugendliche

Moderation: Silke Schlichtmann & Nils Freytag

Was lesen wir gerade? Welche neuen Jugendbücher begeistern uns? Welche Themen sind „in“?

Sonntag 7.12. · 17 Uhr · Ab 14 Jahren
Haus der Kunst, Kabinett
Eintritt: 9,00 €