Aussteller & Themengruppen
Die Buchausstellung der Münchner Bücherschau läuft jährlich im Herbst 18 Tage lang und ist täglich von 8 bis 22 Uhr geöffnet. Die Ausstellung ist für alle Besucher*innen kostenlos zugänglich. Die Standbetreuung gewährleisten die Mitarbeiter*innen der Münchner Bücherschau.
Ihre Vorteile als Aussteller*in
Viele Spontanbesucher*innen
Großes Stammpublikum
Kein eigener Personaleinsatz
18 Tage geöffnet
Täglich von 8 bis 22 Uhr
Niederschwelliges Angebot für alle
Veranstaltungsprogramm rund um das Buch
Themengruppen
Sie haben die Möglichkeit, Standeinheiten in folgenden Themengruppen zu mieten:
TG 1 = Belletristik
TG 2 = Sachbuch / Ratgeber
TG 3 = Kunst / Kultur
TG 4 = Wissen / Fachbuch
TG 5 = Religion / Spiritualität
TG 6 = Regionalia / Kartografie / Reise
TG 7 = Kalender
TG 8 = Hörbuch / E-Book / APP
TG 9 = Comic / Manga
TG 10 = Kinder- / Jugendbuch
Themenspecials 2025:
New Adult | Fantasy | Manga & Comics | Bavarica
Verlage, die Titel aus verschiedenen Themengruppen im Programm haben, können eine geschlossene Präsentation mit uns absprechen.
Standeinheiten & -betreuung
Allgemeines zum Stand:
Die Breite eines Standes beträgt 125 cm, die Tischfläche 125 x 48 cm. Darüber befinden sich 4 Auflage-Tabelare. Auf einer Einheit finden durchschnittlich 60 Titel (HC) oder 70 Titel (TB) oder 30 Bildbände Platz. Die Beleuchtung und Beschriftung übernimmt der Veranstalter.
Gemeinschaftsstände:
Das Angebot für die Präsentation am Gemeinschaftsstand auf der 66. Münchner Bücherschau umfasst:
- Nach Themen sortierter Präsentation
- Leseproben von Titeln
Standbetreuung:
Während der Bücherschau ist seitens des Verlages keine Standbetreuung nötig. Das Ordnen der Stände und das Nachlegen der Prospekte übernehmen die Mitarbeiter*innen der Münchner Bücherschau.
Marketing & Presse
Folgende Marketing- und Presseaktivitäten werben für die Münchner Bücherschau:
- Programmflyer und Plakate in Buchhandlungen und relevanten Institutionen in München und im Münchner Umland
- Plakatierung an 1.200 Kultursäulen und den Moskitos im Stadtgebiet München
- Fahrgastfernsehen in der S-Bahn im gesamten S-Bahnnetz
- Trailer und redaktionelle Beiträge unseres Medienpartners Bayern 2 und anderer Radiosender
- Anzeigen und Hinweise in regionalen Programmheften (print & digital)
- Newsletter und Social Media-Kampagne
- vielfältige Präsenz in den Medien