Literaturfest München
Haus der Kunst

Neue Heimat gefunden

Münchner Bücherschau zieht in das Haus der Kunst.

Die 64. Münchner Bücherschau findet vom 16. November bis 3. Dezember 2023 im Haus der Kunst statt. Damit hat die große Buchausstellung gemeinsam mit den begleitenden Veranstaltungen eine neue Heimat gefunden. 

Digitale Schulklassenlesung

Wie funktioniert das?

Digitales Schulklassenprogramm

Hier ein kurzes Video zu den digitalen Schulkassenlesungen. Anmeldungen sind HIER möglich.

Isarphilharmonie, HP8

Stefanie Stahl zu Gast bei der Münchner Bücherschau

Am 21. November 2023 ist Stefanie Stahl zu Gast bei der Münchnern Bücherschau in der Isarphilharmonie. Der Kartenverkauf hat begonnen.

Carl-Orff -Saal, Fat Cat

Die Einladung – ein Abend mit Sebastian Fitzek

Am 16. November 2023 ist Sebastian Fitzek zu Gast bei der Münchner Bücherschau im Carl-Orff-Saal der Fat Cat. Der Kartenverkauf hat begonnen.

Die Buchempfehlungen von Jugendlichen für Jugendliche am 19. November 2023

Das Literarische Jugendquartett Vol. IV

Der Nachmittag von Jugendlichen für Jugendliche. Was lesen wir gerade? Welche neuen Jugendbücher begeistern uns? Welche Themen sind „in“? 

In diesem Jahr sind folgende Bücher dabei

Bannder_ohne_Augen

Seit fast 65 Jahren

Münchner Bücherschau

Jeden Herbst lädt die Münchner Bücherschau seit fast 65 Jahren die Leser*innen und Besucher*innen jeden Alters ein, die aufregende und abwechslungsreiche Welt der Bücher zu entdecken. 
Über 18 Tage und Abende präsentieren über 200 Verlage in der Buchausstellung über 13.000 Romane, Kochbücher, Reiseliteratur, Kinder- und Jugendbücher, Hörbücher, Kunstbücher, Sachbücher und Fachbücher aus allen Bereichen des Wissens und Kalender. Täglich gibt es Veranstaltungen zu Büchern, Live-Rollenspiele, Diskussionen, Buchvorstellungen, Speed-Dating für Bücher und eine Vielzahl an Workshops rund ums Buch für Groß und Klein. 

An den Schultagen gibt es für Schulklassen ein Lesungsprogramm vor Ort und digital, Workshops für Schulklassen und Buchvorstellungen anderer Art.

In diesem Jahr ist die Münchner Bücherschau im Haus der Kunst zu finden. Viele Verlage präsentieren ihre Bücher und andere Medien 18 Tage lang von 8.30 Uhr bis 23 Uhr im Westflügel. Romane, Sachbücher, Ratgeber, Kunstbücher, Kinderbücher, Jugendbücher und viele mehr warten auf ihre Entdecker*innen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch ab dem 16. November!

Die Veranstaltungen 2023

Das Festival-Programm der 64. Münchner Bücherschau mit allen Veranstaltungen finden Sie ab September hier:

Cornelia Funke: Tintenwelt 4, Die Farbe der Rache

Cornelia Funke, Rainer Strecker

Tintenwelt 4. Die Farbe der Rache 

Lesung mit Cornelia Funke und Rainer Strecker

Moderation: Niels Beintker (BR)
Darauf haben Millionen Fans gewartet: Staubfinger, Mo und Meggie sind zurück und erleben in Cornelia Funkes Tintenwelt-Saga neue Abenteuer: …

Sonntag 5.11. · 15 Uhr · Ab 12 Jahren
Residenztheater
Kinder: 8,00 € · Erwachsene: 18,00 € · Ermäßigt: 12,00 €

Literaturfestplakat

Eröffnung des Literaturfests München und der Münchner Bücherschau

Dieses Jahr im Haus der Kunst: Der festlichentspannte Auftakt zum Literaturfest München ist zugleich die Eröffnung der Münchner Bücherschau. 18 Tage lang präsentieren 300 …

Mittwoch 15.11. · 19 Uhr
Haus der Kunst, Terrassensaal
Eintritt frei

Sebastian Fitzek: Die Einladung

Sebastian Fitzek

Die Einladung: Wehe dem, der sie erhält...

Ein Abend mit Sebastian Fitzek

Sie möchten von Sebastian Fitzek eingeladen werden? Nach diesem Abend mit dem Bestsellerautor und einem Ausflug in die winterlichen Alpen werden Sie sich das nochmals …

Donnerstag 16.11. · 19 Uhr
Fat Cat, Carl-Orff-Saal
Eintritt: 25,00 € · Ermäßigt: 20,00 €

Bände sprechen…

Offene Werkstatt des Verlags Bunt & Vielfalt

FR. | 14-18 Uhr
Wochenenden + MI. 22.11. | 12-18 Uhr

Wir werden in den knapp drei Wochen keine tausend Bände mit euch produzieren, …

Freitag 17.11. · 14 Uhr · Ab 8 Jahren
Haus der Kunst, Westflügel
Eintritt frei

Grimm, Hardebusch: Talus

Liza Grimm, Christoph Hardebusch, Laura Labas, Mikkel Robrahn

Pen & Paper in der magischen Welt von Talus

Ein Rollenspiel Liza Grimm, Christoph Hardebusch, Laura Labas und Mikkel Robrahn

Die Bestseller-Autorin Liza Grimm und der Rollenspiel-Experte Christoph Hardebusch haben ein Pen-&-Paper-Rollenspiel entwickelt, das an diesem Nachmittag von mehreren …

Freitag 17.11. · 17 Uhr
Haus der Kunst, Terrassensaal
Eintritt: 15,00 € · Ermäßigt: 13,00 €

Fantasy-Panel

Liza Grimm, Christoph Hardebusch, Laura Labas, Stella Tack

Von Zwergen, Elben, magischen Welten und fantastischen Autor*innen

Fantasy-Talk mit Liza Grimm, Christoph Hardebusch, Laura Labas und Stella Tack

Taucht ein in eine Welt voller Zauber, Abenteuer und Fantasie! Freut euch auf unser ultimatives Fantasy-Panel, bei dem wir einige beliebte Fantasy-Autor*innen zusammenbringen …

Freitag 17.11. · 19 Uhr
Haus der Kunst, Terrassensaal
Eintritt: 15,00 € · Ermäßigt: 13,00 €

Bleistift-Skizzen

Schreibwerkstatt für Kinder

Eine (eigene) Welt in Wörter fassen und entwerfen, in Kapiteln, Kurzgeschichten und Mini-Plots – hier gibt’s Zeit, Raum, Zuhörer und Tipps. Papier, Bleistift, …

Samstag 18.11. · 14 Uhr · Ab 10 Jahren
Haus der Kunst, Konferenzraum
Eintritt frei

Margit Auer: Die Schule der magischen Tiere

Margit Auer

Die Schule der magischen Tiere: Ach Du Schreck!

Ein Nachmittag mit Margit Auer

In der Wintersteinschule spukt es! Mitten in der Nacht kracht, klappert und krawummst es in den Gängen und Klassenzimmern. Der Hausmeister zittert vor Schreck und Kater Karajan …

Samstag 18.11. · 15 Uhr · Ab 8 Jahren
Haus der Kunst, Terrassensaal
Eintritt: 8,00 €

Veranstaltungen für Schulklassen

Das Vormittagsprogramm der Münchner Bücherschau bietet Klassen verschiedener Altersstufen die Gelegenheit, die Menschen hinter den Büchern persönlich zu treffen, Autoren und Autorinnen zuzuhören und Fragen zum Erfinden der Figuren, Schreiben der Texte und Veröffentlichen der Bücher zu stellen und so einen direkten Zugang zu Büchern zu erfahren. Ab 29. September 10 Uhr können Sie sich anmelden.

Programm für Schulklassen